ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation + Solar Panel: Dein Rundum-Sorglos-Paket für mehr Sicherheit
Fühlst du dich manchmal unsicher, wenn du dein Zuhause verlässt? Möchtest du wissen, was in deinem Garten passiert, auch wenn du nicht da bist? Die ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation und Solar Panel ist die perfekte Lösung für alle, die sich mehr Sicherheit und Kontrolle wünschen – ganz ohne aufwendige Installation und lästige Kabel.
Sicherheit, die mitdenkt: Deine Vorteile auf einen Blick
Dieses innovative Überwachungssystem bietet dir nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile:
- 100% kabellos: Dank Akkubetrieb und WLAN-Verbindung bist du maximal flexibel bei der Installation. Keine Bohrlöcher, keine Kabel – einfach aufstellen und loslegen!
- Unabhängige Stromversorgung: Das Solar Panel sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung, sodass du dich nicht um das Aufladen des Akkus kümmern musst. Die Sonne liefert die Energie für deine Sicherheit.
- Full HD Auflösung: Kristallscharfe Bilder und Videos, damit du jedes Detail erkennst – Tag und Nacht.
- Integrierte Bewegungserkennung: Die Kamera erkennt zuverlässig Bewegungen und benachrichtigt dich sofort per App. So verpasst du nichts Wichtiges.
- Zwei-Wege-Audio: Sprich mit Besuchern oder schrecke ungebetene Gäste ab – ganz einfach über die App.
- Wetterfest: Robust und widerstandsfähig gegen Wind und Wetter – die Kamera ist für den Einsatz im Freien konzipiert.
- Lokale Speicherung: Deine Aufnahmen werden sicher auf der Basisstation gespeichert. Keine versteckten Cloud-Kosten.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Installation ist kinderleicht und die Bedienung über die ABUS App intuitiv und benutzerfreundlich.
Das ABUS WLAN Akku Cam System im Detail
Die ABUS WLAN Akku Cam ist mehr als nur eine Überwachungskamera. Sie ist ein komplettes Sicherheitssystem, das perfekt aufeinander abgestimmt ist. Lass uns die einzelnen Komponenten genauer unter die Lupe nehmen:
Die Akku Kamera: Dein wachsames Auge
Die kabellose Akku Kamera ist das Herzstück des Systems. Sie zeichnet Videos in Full HD auf und liefert dir dank Infrarot-Nachtsicht auch bei Dunkelheit klare Bilder. Der integrierte Bewegungssensor reagiert zuverlässig auf Bewegungen und startet automatisch die Aufnahme. Dank des Zwei-Wege-Audios kannst du nicht nur hören, was passiert, sondern auch selbst aktiv werden und mit Personen vor der Kamera kommunizieren.
Technische Daten der Akku Kamera:
Merkmal | Wert |
---|---|
Auflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Sichtfeld | 120° |
Nachtsicht | Infrarot, bis zu 10 Meter Reichweite |
Audio | Zwei-Wege-Audio |
Akkulaufzeit | Bis zu 12 Monate (abhängig von Nutzung und Umgebungstemperatur) |
Schutzart | IP65 (wetterfest) |
WLAN | 2.4 GHz |
Die Basisstation: Deine Kommandozentrale
Die Basisstation dient als zentrale Steuereinheit für das gesamte System. Sie verbindet die Kamera mit deinem WLAN-Netzwerk und speichert die Aufnahmen lokal auf einer microSD-Karte (bis zu 128 GB). Über die ABUS App kannst du jederzeit auf die Live-Bilder zugreifen, Aufnahmen ansehen und Einstellungen ändern. Die Basisstation ist außerdem mit einer Sirene ausgestattet, die im Alarmfall aktiviert werden kann.
Technische Daten der Basisstation:
Merkmal | Wert |
---|---|
Speicher | microSD-Karte (bis zu 128 GB) |
Sirene | Integrierte Sirene (bis zu 90 dB) |
WLAN | 2.4 GHz |
LAN | RJ45-Anschluss |
Das Solar Panel: Nachhaltige Energie für deine Sicherheit
Das Solar Panel ist die perfekte Ergänzung für die ABUS WLAN Akku Cam. Es wandelt Sonnenlicht in Energie um und lädt den Akku der Kamera auf. So sparst du dir nicht nur das lästige Aufladen des Akkus, sondern leistest auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Das Solar Panel ist einfach zu installieren und kann flexibel an der Wand oder am Mast montiert werden.
Technische Daten des Solar Panels:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 2.5 W |
Ausgangsspannung | 5 V |
Schutzart | IP65 (wetterfest) |
So einfach installierst du dein ABUS WLAN Akku Cam System
Die Installation der ABUS WLAN Akku Cam ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folge einfach diesen Schritten:
- Lade die ABUS App herunter und erstelle ein Konto.
- Verbinde die Basisstation mit deinem WLAN-Router.
- Kopple die Kamera mit der Basisstation über die App.
- Montiere die Kamera an der gewünschten Stelle (z.B. an der Hauswand, im Garten oder an der Garage).
- Positioniere das Solar Panel so, dass es möglichst viel Sonnenlicht einfängt.
- Nimm die Einstellungen in der App vor (z.B. Bewegungserkennung, Benachrichtigungen, Aufnahmeeinstellungen).
Fertig! Dein ABUS WLAN Akku Cam System ist einsatzbereit und schützt dein Zuhause rund um die Uhr.
Einsatzbereiche: Wo du die ABUS WLAN Akku Cam einsetzen kannst
Die ABUS WLAN Akku Cam ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Überwachung verschiedener Bereiche:
- Haustür: Überwache den Eingangsbereich und sieh, wer vor der Tür steht.
- Garten: Schütze deinen Garten vor Einbrechern und Vandalismus.
- Garage: Behalte dein Auto und deine Werkzeuge im Blick.
- Hof: Überwache den Hof und die Zufahrt.
- Ferienhaus: Schütze dein Ferienhaus vor unbefugtem Zutritt.
- Baustelle: Überwache deine Baustelle und schütze deine Materialien.
Darum solltest du dich für die ABUS WLAN Akku Cam entscheiden
Die ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation und Solar Panel ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Flexibilität und Komfort legen. Mit diesem System erhältst du:
- Ein beruhigendes Gefühl: Du weißt, dass dein Zuhause rund um die Uhr überwacht wird.
- Mehr Kontrolle: Du hast jederzeit und überall Zugriff auf die Live-Bilder und Aufnahmen.
- Unabhängigkeit: Dank Akkubetrieb und Solar Panel bist du unabhängig von Stromanschlüssen und Batteriewechseln.
- Einfache Bedienung: Die Installation und Bedienung ist kinderleicht und intuitiv.
- Zuverlässigkeit: ABUS steht für Qualität und Zuverlässigkeit – darauf kannst du dich verlassen.
Investiere in deine Sicherheit und entscheide dich für die ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation und Solar Panel. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufige Fragen zur ABUS WLAN Akku Cam
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation und Solar Panel.
1. Wie lange hält der Akku der Kamera?
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 12 Monate, abhängig von der Nutzung (Anzahl der Aufnahmen, Häufigkeit der App-Zugriffe) und der Umgebungstemperatur. Das Solar Panel kann die Akkulaufzeit erheblich verlängern oder sogar eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten.
2. Benötige ich ein Abonnement, um die Kamera zu nutzen?
Nein, du benötigst kein Abonnement. Die Aufnahmen werden lokal auf der Basisstation gespeichert. Du kannst die Live-Bilder und Aufnahmen jederzeit kostenlos über die ABUS App abrufen.
3. Ist die Kamera wetterfest?
Ja, sowohl die Kamera als auch das Solar Panel sind nach IP65 zertifiziert und somit wetterfest. Sie können problemlos im Freien eingesetzt werden.
4. Wie weit reicht die WLAN-Verbindung?
Die Reichweite der WLAN-Verbindung hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab (z.B. Dicke der Wände, Anzahl der Hindernisse). In der Regel beträgt die Reichweite im Freien bis zu 100 Meter.
5. Kann ich mehrere Kameras mit der Basisstation verbinden?
Ja, du kannst bis zu vier Kameras mit einer Basisstation verbinden und so dein gesamtes Grundstück überwachen.
6. Was passiert, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt?
Wenn die Kamera eine Bewegung erkennt, startet sie automatisch die Aufnahme und sendet dir eine Benachrichtigung auf dein Smartphone. Du kannst dann die Live-Bilder ansehen und entscheiden, ob du Maßnahmen ergreifen musst.
7. Kann ich die Kamera auch ohne Solar Panel betreiben?
Ja, die Kamera kann auch ohne Solar Panel betrieben werden. In diesem Fall musst du den Akku regelmäßig aufladen.
8. Ist die Installation kompliziert?
Nein, die Installation ist sehr einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folge einfach den Anweisungen in der mitgelieferten Bedienungsanleitung oder in der ABUS App.