AVM FRITZ!DECT 301 Dreierpack – Smarte Heizkörperthermostate: Wärme intelligent steuern und Heizkosten sparen
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Zuhause an einem kalten Winterabend und es erwartet Sie eine wohlige Wärme. Kein Frösteln, kein langes Warten, bis die Heizung endlich ihre Arbeit getan hat. Mit dem AVM FRITZ!DECT 301 Dreierpack wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese smarten Heizkörperthermostate revolutionieren Ihre Heizungssteuerung und schenken Ihnen ein neues Level an Komfort, Kontrolle und Energieeffizienz.
Dieses Set aus drei intelligenten Thermostaten ist mehr als nur eine technische Spielerei. Es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, in die Umwelt und nicht zuletzt in Ihren Geldbeutel. Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, die Temperatur in Ihren Räumen nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu regeln und gleichzeitig bares Geld zu sparen.
Mehr als nur ein Thermostat: Intelligente Wärme für Ihr Zuhause
Der AVM FRITZ!DECT 301 ist ein wahres Multitalent. Er verbindet modernste Technologie mit kinderleichter Bedienung und fügt sich nahtlos in Ihr bestehendes FRITZ! Smart Home ein. Dank der DECT-ULE Funktechnologie kommunizieren die Thermostate zuverlässig und sicher mit Ihrer FRITZ!Box und bieten Ihnen eine Vielzahl an intelligenten Funktionen:
- Individuelle Heizprofile: Erstellen Sie für jeden Raum individuelle Heizprofile, die sich automatisch an Ihre Tagesabläufe anpassen. Legen Sie fest, wann die Heizung hoch- und runterregeln soll, und genießen Sie immer die optimale Temperatur.
- Urlaubsmodus: Senken Sie die Temperatur automatisch ab, wenn Sie nicht zu Hause sind, und sparen Sie so wertvolle Energie. Kurz vor Ihrer Rückkehr heizen die Thermostate die Räume wieder auf, sodass Sie in ein warmes Zuhause kommen.
- Fenster-offen-Erkennung: Der FRITZ!DECT 301 erkennt automatisch, wenn ein Fenster geöffnet wird, und regelt die Heizung herunter, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
- Komfortable Steuerung per App: Steuern Sie Ihre Heizkörper bequem von überall aus mit der FRITZ!App Smart Home. Egal ob vom Sofa, aus dem Büro oder vom Urlaubsort – Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Heizung.
- Einfache Installation und Einrichtung: Die Installation des FRITZ!DECT 301 ist kinderleicht und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist die Einrichtung in wenigen Minuten erledigt.
Sparen Sie Energie und schonen Sie die Umwelt
Der AVM FRITZ!DECT 301 ist nicht nur komfortabel, sondern auch umweltfreundlich. Durch die intelligente Steuerung der Heizung können Sie Ihren Energieverbrauch deutlich senken und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Emissionen und eine geringere Belastung für die Umwelt.
Die Energieeinsparungen, die Sie mit dem FRITZ!DECT 301 erzielen können, sind beachtlich. Studien haben gezeigt, dass sich die Heizkosten durch den Einsatz intelligenter Thermostate um bis zu 30% senken lassen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel.
Perfekte Integration in Ihr FRITZ! Smart Home
Der AVM FRITZ!DECT 301 ist ein integraler Bestandteil des FRITZ! Smart Home Systems. Er lässt sich nahtlos in Ihre bestehende FRITZ!Box integrieren und kann mit anderen FRITZ! Smart Home Geräten wie Steckdosen oder Lichtschaltern kombiniert werden. So entsteht ein intelligentes und vernetztes Zuhause, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Die Steuerung des FRITZ!DECT 301 erfolgt bequem über die FRITZ!Box Benutzeroberfläche, die FRITZ!App Smart Home oder über einen herkömmlichen Webbrowser. Sie haben die Wahl, welche Methode Ihnen am besten gefällt. Alle Einstellungen werden zentral in der FRITZ!Box gespeichert und sind somit jederzeit verfügbar.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Funkstandard | DECT-ULE |
Reichweite | Bis zu 40 Meter im Innenbereich |
Stromversorgung | 2 x AA Batterien pro Thermostat |
Batterielebensdauer | Ca. 2 Jahre |
Display | E-Paper Display (kontrastreich und energiesparend) |
Kompatibilität | FRITZ!Box mit DECT-Basisstation (FRITZ!OS ab Version 6.50) |
Abmessungen | 51 x 90 mm |
Gewicht | 156 g (inkl. Batterien) |
Lieferumfang
- 3 x AVM FRITZ!DECT 301 Heizkörperthermostat
- 6 x AA Batterien
- Adapter für Danfoss RA, RAV und RAVL Ventile
- Bedienungsanleitung
Fazit: Ein Must-Have für jedes Smart Home
Der AVM FRITZ!DECT 301 Dreierpack ist die ideale Lösung für alle, die ihr Zuhause intelligent heizen und gleichzeitig Energie sparen möchten. Die einfache Installation, die intuitive Bedienung und die zahlreichen intelligenten Funktionen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes modernen Smart Homes. Investieren Sie in Ihren Komfort, in die Umwelt und in Ihren Geldbeutel – mit dem FRITZ!DECT 301 treffen Sie die richtige Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AVM FRITZ!DECT 301
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den AVM FRITZ!DECT 301.
1. Welche FRITZ!Box Modelle sind mit dem FRITZ!DECT 301 kompatibel?
Der FRITZ!DECT 301 ist mit allen FRITZ!Box Modellen kompatibel, die über eine DECT-Basisstation verfügen und FRITZ!OS ab Version 6.50 unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die FRITZ!Box 7590, 7530, 7490 und viele weitere Modelle.
2. Wie installiere ich den FRITZ!DECT 301?
Die Installation des FRITZ!DECT 301 ist denkbar einfach. Entfernen Sie zunächst den alten Thermostatkopf von Ihrem Heizkörper. Befestigen Sie dann den passenden Adapter (falls erforderlich) am Heizkörperventil und schrauben Sie den FRITZ!DECT 301 darauf. Anschließend verbinden Sie den Thermostat über die FRITZ!Box Benutzeroberfläche mit Ihrem FRITZ! Smart Home System. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
3. Kann ich den FRITZ!DECT 301 auch ohne FRITZ!Box nutzen?
Nein, der FRITZ!DECT 301 benötigt eine FRITZ!Box mit DECT-Basisstation, um zu funktionieren. Die FRITZ!Box dient als zentrale Steuereinheit und ermöglicht die Kommunikation zwischen den Thermostaten und Ihrem Smart Home System.
4. Wie lange halten die Batterien im FRITZ!DECT 301?
Die Batterielebensdauer des FRITZ!DECT 301 beträgt in der Regel ca. 2 Jahre. Dies hängt jedoch von der Nutzungshäufigkeit und den individuellen Einstellungen ab. Der Thermostat zeigt Ihnen rechtzeitig an, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.
5. Was bedeutet die Fenster-offen-Erkennung?
Die Fenster-offen-Erkennung ist eine intelligente Funktion des FRITZ!DECT 301. Wenn der Thermostat einen plötzlichen Temperaturabfall erkennt, beispielsweise durch ein geöffnetes Fenster, regelt er die Heizung automatisch herunter, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
6. Kann ich mehrere Heizkörperthermostate gleichzeitig steuern?
Ja, Sie können beliebig viele FRITZ!DECT 301 Heizkörperthermostate in Ihrem FRITZ! Smart Home System verwenden und diese zentral über die FRITZ!Box Benutzeroberfläche oder die FRITZ!App Smart Home steuern.
7. Ist der FRITZ!DECT 301 auch mit anderen Smart Home Systemen kompatibel?
Der FRITZ!DECT 301 ist primär für die Verwendung mit dem FRITZ! Smart Home System konzipiert. Eine Kompatibilität mit anderen Smart Home Systemen kann je nach System gegeben sein, ist aber nicht standardmäßig gewährleistet. Bitte informieren Sie sich vorab über die Kompatibilität mit Ihrem gewünschten System.
8. Was mache ich, wenn der FRITZ!DECT 301 nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien richtig eingelegt sind und ausreichend geladen sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Thermostat korrekt mit der FRITZ!Box verbunden ist und die neueste FRITZ!OS Version installiert ist. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der AVM Webseite detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung. Sie können sich auch an den AVM Support wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.