AVM FRITZ!Powerline 1220E – Verwandeln Sie Ihre Steckdose in einen Highspeed-Internetanschluss
Stellen Sie sich vor, Sie könnten in jedem Raum Ihres Hauses eine blitzschnelle und stabile Internetverbindung genießen, ohne lästige Kabel verlegen zu müssen. Mit der AVM FRITZ!Powerline 1220E Erweiterung wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät nutzt die vorhandene Stromleitung, um ein Highspeed-Netzwerk aufzubauen – einfach, elegant und zuverlässig.
Ob für anspruchsvolles Streaming, Online-Gaming oder das reibungslose Arbeiten im Homeoffice, die FRITZ!Powerline 1220E sorgt dafür, dass Sie immer bestens verbunden sind. Erleben Sie die Freiheit, Ihr digitales Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder Stabilität eingehen zu müssen.
Die Magie der Powerline-Technologie
Die FRITZ!Powerline 1220E nutzt die innovative Powerline-Technologie, um Ihr Heimnetzwerk über die Stromleitung zu erweitern. Das bedeutet, dass Sie keine neuen Kabel verlegen oder aufwendige Installationen vornehmen müssen. Stecken Sie die 1220E einfach in eine freie Steckdose und schon verwandelt sich diese in einen Netzwerkanschluss. Es ist so einfach, dass selbst Technik-Neulinge im Handumdrehen ein leistungsstarkes Netzwerk aufbauen können.
Das Beste daran: Die Powerline-Technologie ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst zuverlässig. Sie umgeht Hindernisse wie dicke Wände oder Stahlbeton, die WLAN-Signale oft beeinträchtigen. So erhalten Sie auch in entlegenen Winkeln Ihres Hauses eine stabile und schnelle Verbindung.
Leistung, die begeistert: Highspeed für Ihre Anwendungen
Mit der FRITZ!Powerline 1220E profitieren Sie von beeindruckenden Übertragungsraten von bis zu 1200 Mbit/s. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Ihnen, anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Streaming, Online-Gaming oder das gleichzeitige Nutzen mehrerer Geräte problemlos zu nutzen. Vergessen Sie lästige Ladezeiten oder Verbindungsabbrüche – mit der 1220E erleben Sie ein flüssiges und unterbrechungsfreies Interneterlebnis.
Die FRITZ!Powerline 1220E ist nicht nur schnell, sondern auch intelligent. Sie priorisiert Daten automatisch, um eine optimale Leistung für alle angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. So können Sie beispielsweise ungestört Filme streamen, während Ihre Kinder gleichzeitig Online-Spiele spielen.
Einfache Installation, maximale Flexibilität
Die Installation der FRITZ!Powerline 1220E ist denkbar einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Stecken Sie die Erweiterung einfach in eine freie Steckdose und verbinden Sie sie mit Ihrem Router oder einem anderen Powerline-Adapter. Innerhalb weniger Augenblicke ist Ihr Netzwerk erweitert und Sie können die Vorteile einer schnellen und stabilen Internetverbindung genießen.
Die FRITZ!Powerline 1220E ist flexibel einsetzbar und kann an jedem Ort in Ihrem Haus verwendet werden, an dem eine Steckdose vorhanden ist. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Arbeitszimmer oder im Keller – die 1220E sorgt überall für eine zuverlässige Internetverbindung.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
AVM legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Die FRITZ!Powerline 1220E ist mit modernsten Sicherheitsstandards ausgestattet, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, sodass Ihre persönlichen Informationen und Daten sicher sind.
Darüber hinaus verfügt die FRITZ!Powerline 1220E über eine Kindersicherung, mit der Sie die Internetnutzung Ihrer Kinder kontrollieren können. So können Sie beispielsweise bestimmte Webseiten sperren oder die Nutzungsdauer begrenzen.
Umweltfreundlich und energieeffizient
Die FRITZ!Powerline 1220E ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Sie verfügt über einen energiesparenden Standby-Modus, der den Stromverbrauch reduziert, wenn das Gerät nicht aktiv genutzt wird. So schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Darüber hinaus ist die FRITZ!Powerline 1220E mit einem intelligenten Energiemanagement ausgestattet, das den Stromverbrauch automatisch an die aktuelle Netzwerklast anpasst. So wird nur so viel Energie verbraucht, wie tatsächlich benötigt wird.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Übertragungsrate | Bis zu 1200 Mbit/s |
Anschlüsse | 1 x Gigabit-LAN |
Sicherheit | 128-Bit AES-Verschlüsselung |
Standards | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, HomePlug AV2 |
Besonderheiten | Energiesparmodus, Kindersicherung |
Abmessungen | 68 x 132 x 31 mm |
Farbe | Weiß |
Die Vorteile der FRITZ!Powerline 1220E im Überblick:
- Highspeed-Internet über die Stromleitung
- Einfache Installation ohne Kabelverlegung
- Stabile und zuverlässige Verbindung
- Hohe Übertragungsraten von bis zu 1200 Mbit/s
- Sichere Datenübertragung durch Verschlüsselung
- Energiesparend und umweltfreundlich
- Ideal für Streaming, Gaming und Homeoffice
Für wen ist die FRITZ!Powerline 1220E geeignet?
Die FRITZ!Powerline 1220E ist die ideale Lösung für alle, die eine schnelle und stabile Internetverbindung in jedem Raum ihres Hauses benötigen, ohne aufwendige Kabel verlegen zu müssen. Sie eignet sich besonders für:
- Familien mit mehreren internetnutzenden Geräten
- Gamer, die eine latenzarme Verbindung benötigen
- Homeoffice-Nutzer, die auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind
- Nutzer, die Streaming-Dienste in hoher Qualität genießen möchten
- Alle, die ihr bestehendes WLAN-Netzwerk erweitern oder verstärken möchten
Erleben Sie die Zukunft des Heimnetzwerks mit der AVM FRITZ!Powerline 1220E!
Verwandeln Sie Ihre Steckdose in einen Highspeed-Internetanschluss und erleben Sie die Freiheit einer schnellen, stabilen und sicheren Netzwerkverbindung. Bestellen Sie die AVM FRITZ!Powerline 1220E noch heute und tauchen Sie ein in die Zukunft des Heimnetzwerks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AVM FRITZ!Powerline 1220E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AVM FRITZ!Powerline 1220E. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie funktioniert die AVM FRITZ!Powerline 1220E?
Die FRITZ!Powerline 1220E nutzt die Stromleitung in Ihrem Haus, um ein Netzwerk zu übertragen. Sie stecken die 1220E in eine Steckdose und verbinden sie mit Ihrem Router. Eine weitere 1220E (oder ein anderer Powerline-Adapter) wird in einem anderen Raum in eine Steckdose gesteckt, wodurch ein Netzwerk entsteht.
2. Kann ich die FRITZ!Powerline 1220E mit anderen Powerline-Adaptern kombinieren?
Ja, die FRITZ!Powerline 1220E ist kompatibel mit anderen Powerline-Adaptern, die den HomePlug AV2 Standard unterstützen. Für optimale Leistung empfehlen wir jedoch, sie mit anderen AVM FRITZ!Powerline-Adaptern zu verwenden.
3. Wie sicher ist die Datenübertragung mit der FRITZ!Powerline 1220E?
Die Datenübertragung mit der FRITZ!Powerline 1220E ist durch eine 128-Bit AES-Verschlüsselung gesichert. Dies schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
4. Beeinträchtigt die FRITZ!Powerline 1220E andere Geräte in meinem Haus?
Nein, die FRITZ!Powerline 1220E wurde so entwickelt, dass sie andere Geräte in Ihrem Haus nicht beeinträchtigt. Sie entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und verursacht keine Störungen.
5. Was mache ich, wenn die Verbindung nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass die FRITZ!Powerline 1220E in Steckdosen gesteckt sind, die sich im selben Stromkreis befinden. Überprüfen Sie, ob die Geräte richtig verbunden sind und die Verschlüsselung aktiviert ist. Ein Neustart der Geräte kann ebenfalls helfen. Überprüfen Sie im Zweifelsfall die Anleitung auf der AVM Webseite.
6. Unterstützt die FRITZ!Powerline 1220E WLAN?
Nein, die FRITZ!Powerline 1220E ist ein reiner Powerline-Adapter und bietet keine WLAN-Funktionalität. Wenn Sie WLAN benötigen, sollten Sie eine FRITZ!Powerline-Lösung mit integriertem WLAN in Betracht ziehen.
7. Wie viele FRITZ!Powerline 1220E Adapter kann ich in meinem Netzwerk verwenden?
Sie können in der Regel mehrere FRITZ!Powerline 1220E Adapter in Ihrem Netzwerk verwenden, um Ihr Netzwerk zu erweitern. Die genaue Anzahl hängt von den Gegebenheiten Ihres Stromnetzes ab.
8. Kann ich die FRITZ!Powerline 1220E auch in einer Mehrfamilienwohnung verwenden?
Die Verwendung in einer Mehrfamilienwohnung ist möglich, aber die Leistung kann durch das Stromnetz des Gebäudes beeinflusst werden. Die beste Leistung erzielen Sie in einem abgeschlossenen Stromkreis.