Homematic IP Heizkörperthermostat Evo – Anthrazit: Intelligente Wärme für Ihr Zuhause
Entdecken Sie mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat Evo in elegantem Anthrazit eine neue Dimension der Heizungssteuerung. Dieses smarte Thermostat vereint stilvolles Design mit modernster Technologie, um Ihnen maximalen Komfort und Energieeffizienz zu bieten. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, in der Sie die Temperatur nach Ihren individuellen Bedürfnissen regeln können – einfach, intuitiv und von überall aus.
Der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo ist mehr als nur ein Thermostat. Er ist ein intelligenter Partner, der Ihnen hilft, Energie zu sparen, Ihre Heizkosten zu senken und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und die Wohnung ist bereits angenehm warm, ohne dass Sie die Heizung unnötig laufen lassen mussten. Oder Sie sind im Urlaub und können die Temperatur ferngesteuert anpassen, um Frostschäden zu vermeiden. Mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat Evo ist das alles kein Problem mehr.
Stilvolles Design trifft auf smarte Technologie
Das erste, was am Homematic IP Heizkörperthermostat Evo auffällt, ist sein elegantes Design. Das Gehäuse in edlem Anthrazit fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein und verleiht Ihren Heizkörpern einen modernen Touch. Das dezente Design lenkt nicht ab, sondern unterstreicht vielmehr die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Funktionalität. Die intuitive Bedienung über das große Display oder die Homematic IP App macht die Steuerung zum Kinderspiel.
Aber das ist noch nicht alles. Unter der eleganten Oberfläche verbirgt sich eine Fülle an intelligenter Technologie, die Ihnen das Leben leichter macht. Der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo kommuniziert drahtlos mit der Homematic IP Zentrale (separat erhältlich) und ermöglicht so eine zentrale Steuerung Ihrer Heizung. Sie können individuelle Heizprofile erstellen, Zeitpläne festlegen und die Temperatur von jedem Ort der Welt aus regeln. So haben Sie immer die Kontrolle über Ihr Raumklima – egal, wo Sie sich gerade befinden.
Ihre Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Homematic IP Heizkörperthermostat Evo auf einen Blick:
- Individuelle Heizprofile: Legen Sie für jeden Raum individuelle Heizprofile fest und passen Sie die Temperatur an Ihre Bedürfnisse an.
- Zeitsteuerung: Definieren Sie Zeitpläne, um die Heizung automatisch zu bestimmten Zeiten ein- und auszuschalten.
- Fernsteuerung: Steuern Sie Ihre Heizung von überall aus per Smartphone oder Tablet.
- Fenster-auf-Erkennung: Das Thermostat erkennt automatisch, wenn ein Fenster geöffnet wird, und senkt die Heizleistung, um Energie zu sparen.
- Frostschutzfunktion: Verhindern Sie Frostschäden, indem Sie die Temperatur automatisch auf einem bestimmten Niveau halten.
- Boost-Funktion: Heizen Sie einen Raum schnell auf, wenn Sie es besonders warm haben möchten.
- Kindersicherung: Schützen Sie Ihre Einstellungen vor ungewollten Änderungen.
- Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug.
- Hohe Energieeffizienz: Sparen Sie bis zu 30 % Heizkosten durch die intelligente Steuerung.
Technische Daten
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Versorgungsspannung | 3 V (2 x 1,5 V LR6/Mignon/AA) |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
Funkfrequenz | 868,3 MHz / 869,525 MHz |
Maximale Sendeleistung | 10 dBm |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | 5 °C bis 35 °C |
Abmessungen (B x H x T) | 55 x 68 x 102 mm |
Gewicht | 160 g (inkl. Batterien) |
Farbe | Anthrazit |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Homematic IP Heizkörperthermostat Evo ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. In wenigen Schritten ist Ihr neues Thermostat einsatzbereit:
- Entfernen Sie Ihr altes Thermostat vom Heizkörper.
- Bringen Sie gegebenenfalls den passenden Adapter (im Lieferumfang enthalten) an Ihrem Heizkörperventil an.
- Schrauben Sie den Homematic IP Heizkörperthermostat Evo auf das Ventil.
- Legen Sie die Batterien ein.
- Verbinden Sie das Thermostat mit der Homematic IP App und folgen Sie den Anweisungen.
Nach der Installation können Sie Ihre individuellen Heizprofile erstellen und die Temperatur nach Ihren Wünschen anpassen. Die intuitive Bedienung der App macht die Steuerung zum Kinderspiel.
Homematic IP: Das smarte Zuhause für mehr Komfort und Sicherheit
Der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo ist Teil des Homematic IP Smart Home Systems. Mit Homematic IP können Sie Ihr Zuhause umfassend automatisieren und vernetzen. Steuern Sie Ihre Heizung, Beleuchtung, Rollläden und vieles mehr – alles über eine zentrale App. So schaffen Sie ein intelligentes Zuhause, das Ihnen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz bietet.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Homematic IP und gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Ob Sie Ihre Heizung optimieren, Ihr Zuhause sicherer machen oder einfach nur den Komfort erhöhen möchten – mit Homematic IP ist alles möglich.
Ein Schritt in die Zukunft des Wohnens
Der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo ist mehr als nur ein Thermostat. Er ist ein Schritt in die Zukunft des Wohnens. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Energie zu sparen, den Wohnkomfort zu erhöhen und die Kontrolle über Ihr Zuhause zu behalten. Bestellen Sie noch heute Ihren Homematic IP Heizkörperthermostat Evo in edlem Anthrazit und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine intelligente Wohlfühloase.
Machen Sie Ihr Zuhause smart – für ein besseres Leben
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf und die Wohnung ist bereits angenehm warm. Sie verlassen das Haus, ohne sich Gedanken über die Heizung machen zu müssen, denn Sie wissen, dass diese automatisch heruntergeregelt wird. Sie kommen abends nach Hause und die Wohnung empfängt Sie mit einer behaglichen Wärme. Mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat Evo wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie den Komfort und die Freiheit eines intelligenten Zuhauses und machen Sie Ihr Leben ein Stückchen besser.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Homematic IP Heizkörperthermostat Evo
1. Ist der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo mit meinen Heizkörpern kompatibel?
Der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo ist mit den meisten gängigen Heizkörperventilen kompatibel. Im Lieferumfang sind Adapter für Danfoss RA, RAV und RAVL Ventile enthalten. Sollten Sie ein anderes Ventil haben, können Sie passende Adapter separat erwerben.
2. Benötige ich zwingend die Homematic IP Zentrale zur Nutzung des Thermostats?
Ja, der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo benötigt eine Homematic IP Zentrale (z.B. den Homematic IP Access Point), um mit der Homematic IP Cloud zu kommunizieren und die volle Funktionalität zu gewährleisten. Alternativ kann er auch mit einer CCU3 betrieben werden.
3. Wie lange halten die Batterien im Homematic IP Heizkörperthermostat Evo?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Das Thermostat zeigt Ihnen rechtzeitig an, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.
4. Kann ich das Thermostat auch ohne Smartphone steuern?
Ja, Sie können das Thermostat auch direkt am Gerät über das Display und die Tasten steuern. Allerdings benötigen Sie die Homematic IP App, um die Grundeinstellungen vorzunehmen und individuelle Heizprofile zu erstellen.
5. Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall bleiben die Einstellungen des Thermostats erhalten. Sobald der Strom wieder da ist, nimmt das Thermostat den Betrieb automatisch wieder auf.
6. Ist der Homematic IP Heizkörperthermostat Evo sicher?
Ja, Homematic IP legt großen Wert auf Datensicherheit. Die Kommunikation zwischen den Geräten und der Homematic IP Cloud erfolgt verschlüsselt. Ihre Daten sind sicher vor unbefugtem Zugriff.
7. Kann ich mehrere Thermostate gleichzeitig steuern?
Ja, mit der Homematic IP App können Sie beliebig viele Thermostate gleichzeitig steuern und in Gruppen zusammenfassen. So können Sie beispielsweise alle Heizkörper im Wohnzimmer gleichzeitig regeln.
8. Was bedeutet die Fenster-auf-Erkennung und wie funktioniert sie?
Die Fenster-auf-Erkennung erkennt, wenn ein Fenster geöffnet wird (z.B. durch einen Fensterkontakt oder einen plötzlichen Temperaturabfall) und senkt automatisch die Heizleistung im Raum, um Energie zu sparen. Sobald das Fenster geschlossen wird, wird die Heizung wieder hochgefahren.