Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor – Weiß: Schützen Sie Ihr Zuhause intelligent
Fühlen Sie sich sicherer und geschützter in Ihrem Zuhause mit dem Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor in elegantem Weiß bietet Ihnen eine zuverlässige Überwachung von Fenstern und Türen und schützt so Ihr Eigentum vor unbefugtem Zugriff. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und wissen, dass Ihr Zuhause intelligent bewacht wird. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor erkennt zuverlässig jegliche Manipulationen an Fenstern und Türen. Ob es sich um den Versuch handelt, ein Fenster aufzuhebeln oder eine Tür gewaltsam zu öffnen – der Sensor schlägt sofort Alarm. Sie erhalten umgehend eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone und können so schnell reagieren und im Notfall die Polizei verständigen. Schluss mit den Sorgen um Ihre Sicherheit, jetzt haben Sie die Kontrolle!
Funktionsweise und Vorteile
Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor nutzt zwei verschiedene Technologien, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Zum einen erkennt er Neigungsänderungen, wie sie beispielsweise beim Aufhebeln eines Fensters entstehen. Zum anderen reagiert er auf Erschütterungen, die durch gewaltsames Öffnen verursacht werden. Diese Kombination sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und minimiert Fehlalarme.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensors im Überblick:
- Zuverlässige Überwachung: Erkennt Neigungs- und Erschütterungsänderungen an Fenstern und Türen.
- Schnelle Benachrichtigung: Sofortige Alarmierung auf Ihr Smartphone bei unbefugtem Zugriff.
- Einfache Installation: Problemloses Anbringen an Fenstern und Türen ohne Spezialwerkzeug.
- Hohe Sicherheit: Verschlüsselte Kommunikation für maximalen Schutz vor Manipulation.
- Flexible Integration: Nahtlose Einbindung in das Homematic IP Smart Home System.
- Lange Batterielebensdauer: Bis zu zwei Jahre Betriebsdauer mit einer einzigen Batterie.
- Unauffälliges Design: Kompaktes und elegantes Design in Weiß, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Garten und genießen die Sonne, während der Sensor Ihr Haus bewacht. Oder Sie sind unterwegs und erhalten eine Benachrichtigung über eine verdächtige Aktivität. Dank des Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensors haben Sie immer die Kontrolle über Ihr Zuhause, egal wo Sie sich gerade befinden.
Technische Details
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensors zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor |
Farbe | Weiß |
Funkfrequenz | 868,0 – 868,6 MHz / 869,4 – 869,65 MHz |
Batterietyp | 2 x AAA |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen (B x H x T) | 76 x 21 x 21 mm |
Gewicht | 45 g (inkl. Batterien) |
Systemvoraussetzungen | Homematic IP Access Point oder Smart Home Zentrale CCU3 |
Dank der Funkfrequenz und der verschlüsselten Kommunikation ist der Sensor vor Manipulation geschützt. Die lange Batterielebensdauer sorgt für einen wartungsarmen Betrieb. Und die einfache Installation macht die Inbetriebnahme zum Kinderspiel. Mit dem Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor investieren Sie in ein zuverlässiges und langlebiges Sicherheitsprodukt.
Installation und Einrichtung
Die Installation des Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensors ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Sie benötigen lediglich die mitgelieferten Klebestreifen, um den Sensor an Fenster oder Tür anzubringen. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung oder der Homematic IP App.
Nach der Anbringung müssen Sie den Sensor mit Ihrem Homematic IP System verbinden. Dies erfolgt entweder über den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess. Sobald der Sensor erfolgreich verbunden ist, können Sie ihn in Ihre Smart Home Automationen integrieren und individuelle Benachrichtigungen einstellen.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und das Licht schaltet sich automatisch ein, sobald Sie die Tür öffnen. Oder Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Fenster geöffnet wird, während Sie nicht zu Hause sind. Mit dem Homematic IP System sind Ihren Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Erleben Sie ein neues Level an Komfort und Sicherheit!
Anwendungsbereiche
Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Überwachung verschiedener Bereiche in Ihrem Zuhause:
- Fenster: Schützt vor Einbruchsversuchen durch Aufhebeln oder Einschlagen.
- Türen: Überwacht Eingangs-, Balkon- und Terrassentüren.
- Garagentore: Meldet unbefugtes Öffnen des Garagentors.
- Dachfenster: Schützt vor Einbruch über schwer zugängliche Bereiche.
- Wertgegenstände: Kann auch zur Überwachung von Wertgegenständen wie Safes oder Vitrinen verwendet werden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Einsatzmöglichkeiten für den Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Wertgegenstände mit intelligenter Technologie!
Homematic IP – Das intelligente Zuhause
Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor ist Teil des umfassenden Homematic IP Smart Home Systems. Mit Homematic IP können Sie Ihr Zuhause intelligent vernetzen und automatisieren. Steuern Sie Heizung, Licht, Rollläden und Sicherheitstechnik bequem per App oder Sprachbefehl.
Das Homematic IP System zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit, einfache Bedienung und flexible Erweiterbarkeit aus. Sie können jederzeit neue Geräte hinzufügen und Ihr Smart Home System an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses und erleben Sie ein neues Level an Komfort und Sicherheit!
Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor ist die ideale Lösung, um Ihr Zuhause vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die zuverlässige Überwachung, schnelle Benachrichtigung und einfache Installation machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Smart Home Systems. Genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor bietet. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihr Zuhause sicherer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Sensor auch im Außenbereich verwenden?
Der Sensor ist für den Innenbereich konzipiert und nicht wasserdicht (IP20). Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Sensoren.
Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen.
Benötige ich zwingend einen Homematic IP Access Point oder eine CCU3?
Ja, der Sensor benötigt entweder einen Homematic IP Access Point oder eine Smart Home Zentrale CCU3, um mit dem Homematic IP System zu kommunizieren.
Ist der Sensor mit anderen Smart Home Systemen kompatibel?
Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor ist primär für das Homematic IP System konzipiert. Eine Kompatibilität mit anderen Systemen kann ggf. über Umwege oder Drittanbieter-Integrationen erreicht werden, ist aber nicht standardmäßig gegeben.
Wie reagiere ich, wenn der Sensor einen Alarm auslöst?
Bei einem Alarm erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Überprüfen Sie die Situation und verständigen Sie gegebenenfalls die Polizei.
Kann ich die Empfindlichkeit des Sensors einstellen?
Die Empfindlichkeit des Sensors kann über die Homematic IP App in gewissem Maße angepasst werden, um Fehlalarme zu reduzieren.
Wie bringe ich den Sensor richtig an?
Reinigen Sie die Oberfläche des Fensters oder der Tür gründlich und befestigen Sie den Sensor mit den mitgelieferten Klebestreifen. Achten Sie darauf, dass der Sensor fest sitzt und sich nicht bewegen kann.
Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Sie erhalten rechtzeitig eine Benachrichtigung in der Homematic IP App, wenn die Batterie zur Neige geht. Tauschen Sie die Batterien aus, um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten.