Webasto Wallbox Next – 22 kW: Die Zukunft des Ladens ist jetzt!
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, verbinden Ihr Elektrofahrzeug mit Ihrer Wallbox und wissen, dass es am nächsten Morgen vollständig geladen und bereit für neue Abenteuer ist. Mit der Webasto Wallbox Next – 22 kW wird diese Vision Wirklichkeit. Mehr als nur eine Ladestation, ist sie ein Statement für Nachhaltigkeit, Innovation und Komfort. Sie ist Ihr persönlicher Beitrag zu einer grüneren Zukunft, ohne dabei auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit verzichten zu müssen.
Diese Wallbox ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf schnelles, sicheres und intelligentes Laden legen. Ob für den privaten Gebrauch zu Hause oder für den Einsatz in Unternehmen – die Webasto Wallbox Next bietet Ihnen die Flexibilität und Power, die Sie für Ihre Elektromobilität benötigen.
Maximale Leistung, maximale Flexibilität
Die Webasto Wallbox Next lädt Ihr Elektrofahrzeug mit einer beeindruckenden Leistung von bis zu 22 kW. Das bedeutet: Deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckdosen oder weniger leistungsstarken Wallboxen. So sparen Sie wertvolle Zeit und können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.
Das fest installierte 4,5 Meter lange Kabel bietet Ihnen dabei maximale Flexibilität bei der Positionierung Ihres Fahrzeugs. Egal, ob Sie Ihr Auto vorwärts oder rückwärts einparken – die Webasto Wallbox Next passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Intelligente Funktionen für ein optimales Ladeerlebnis
Die Webasto Wallbox Next ist mehr als nur ein Ladegerät. Sie ist ein intelligentes System, das Ihnen das Leben leichter macht. Mit ihren vielfältigen Funktionen haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihren Ladevorgang.
- Integrierter Energiezähler: Behalten Sie den Überblick über Ihren Stromverbrauch und optimieren Sie Ihre Energiekosten.
- Zugriffskontrolle (optional): Schützen Sie Ihre Wallbox vor unbefugter Nutzung, z.B. durch RFID-Technologie oder PIN-Code.
- Kommunikationsschnittstellen (optional): Integrieren Sie die Wallbox in Ihr Smart-Home-System oder nutzen Sie sie für Abrechnungszwecke in gewerblichen Umgebungen.
Sicherheit geht vor
Sicherheit ist bei der Webasto Wallbox Next oberstes Gebot. Zahlreiche Schutzmechanismen sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- Integrierter Fehlerstromschutzschalter (RCD): Schützt Sie und Ihr Fahrzeug vor gefährlichen Fehlerströmen.
- Überhitzungsschutz: Verhindert Schäden durch Überhitzung der Wallbox.
- Robustes Gehäuse: Schützt die Elektronik vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Ladeleistung | Bis zu 22 kW |
Ladestecker | Typ 2 |
Kabel | Fest installiert, 4,5 Meter |
Spannung | 400 V, 3-phasig |
Fehlerstromschutz | Integrierter RCD Typ A |
Schutzart | IP54 |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +55 °C |
Abmessungen (H x B x T) | Variieren je nach Modellvariante |
Gewicht | Variieren je nach Modellvariante |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Webasto Wallbox Next sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen unserer zertifizierten Installationspartner zu wenden. Diese bieten Ihnen einen umfassenden Service, von der Beratung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme.
Die Inbetriebnahme der Wallbox ist denkbar einfach. Nach der Installation durch den Elektriker ist die Wallbox sofort einsatzbereit. Verbinden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit der Wallbox und der Ladevorgang startet automatisch.
Ihr Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft
Mit der Webasto Wallbox Next investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Ladelösung, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Sie reduzieren Ihre CO2-Emissionen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit der Elektromobilität und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Die Webasto Wallbox Next ist mehr als nur eine Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen. Sie ist ein Symbol für eine neue Ära der Mobilität – eine Ära, die geprägt ist von Innovation, Nachhaltigkeit und Komfort. Steigen Sie jetzt ein und erleben Sie die Zukunft des Ladens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Webasto Wallbox Next – 22 kW.
- Welche Voraussetzungen brauche ich für die Installation der Wallbox?
- Für die Installation der Webasto Wallbox Next benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400 V, 3-phasig) sowie ausreichend Platz für die Montage der Wallbox. Es empfiehlt sich, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
- Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?
- Ja, die Webasto Wallbox Next ist dank ihrer Schutzart IP54 für den Einsatz im Freien geeignet. Sie ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt.
- Wie lange dauert der Ladevorgang mit der Wallbox?
- Die Ladedauer hängt von der Batteriekapazität Ihres Elektrofahrzeugs und der Ladeleistung der Wallbox ab. Mit einer Ladeleistung von 22 kW können Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller laden als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
- Ist die Wallbox mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel?
- Die Webasto Wallbox Next verfügt über einen Typ-2-Anschluss, der der Standard für Elektrofahrzeuge in Europa ist. Sie ist daher mit den meisten Elektrofahrzeugen kompatibel.
- Benötige ich einen separaten Stromzähler für die Wallbox?
- Das ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert, wenn Sie Ihren Stromverbrauch für das Laden Ihres Elektrofahrzeugs separat erfassen und abrechnen möchten. Die Wallbox verfügt über einen integrierten Energiezähler, der Ihnen den Stromverbrauch anzeigt.
- Was passiert bei einem Stromausfall während des Ladevorgangs?
- Die Webasto Wallbox Next unterbricht den Ladevorgang bei einem Stromausfall automatisch. Sobald der Strom wieder da ist, wird der Ladevorgang fortgesetzt, sofern dies von Ihrem Fahrzeug unterstützt wird.
- Wie kann ich die Wallbox vor unbefugter Nutzung schützen?
- Die Webasto Wallbox Next bietet optional eine Zugriffskontrolle, z.B. über RFID-Technologie oder PIN-Code. So können Sie sicherstellen, dass nur berechtigte Personen die Wallbox nutzen können.
- Wo finde ich eine Installationsanleitung für die Wallbox?
- Die Installationsanleitung wird mit der Wallbox geliefert. Zudem steht Ihnen unser Kundenservice bei Fragen gerne zur Verfügung.