Bosch Smart Home Wassermelder 2er-Set: Dein zuverlässiger Schutz vor Wasserschäden
Ein unbemerkter Wasserschaden kann schnell zu einem Albtraum werden. Tropfende Rohre, eine undichte Waschmaschine oder ein überlaufendes Aquarium – die Ursachen sind vielfältig und die Folgen oft verheerend. Mit dem Bosch Smart Home Wassermelder 2er-Set sicherst du dein Zuhause intelligent und zuverlässig ab und schützt dich vor teuren Reparaturen und emotionalem Stress.
Stell dir vor, du bist im Urlaub und plötzlich erhältst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone: Wasseralarm in deinem Haus! Dank des Bosch Smart Home Systems kannst du sofort reagieren, Nachbarn oder Freunde informieren und so größere Schäden verhindern. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Das 2er-Set bietet dir doppelten Schutz für besonders gefährdete Bereiche wie Badezimmer, Küche oder Keller. So kannst du mit einem guten Gefühl dein Zuhause verlassen, denn du weißt, dass dein Smart Home aufpasst.
Warum der Bosch Smart Home Wassermelder die richtige Wahl ist:
Der Bosch Smart Home Wassermelder überzeugt durch seine einfache Installation, zuverlässige Funktion und nahtlose Integration in das Bosch Smart Home System. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Frühzeitige Warnung: Erkennt Wasseraustritt zuverlässig und alarmiert dich sofort per Push-Nachricht auf dein Smartphone und mit einem lauten akustischen Signal.
- Doppelter Schutz: Das 2er-Set bietet dir die Möglichkeit, zwei Risikobereiche gleichzeitig abzusichern.
- Einfache Installation: Dank der kabellosen Installation ist der Wassermelder in wenigen Minuten einsatzbereit.
- Nahtlose Integration: Lässt sich problemlos in dein bestehendes Bosch Smart Home System integrieren und mit anderen Geräten vernetzen.
- Zuverlässigkeit: Bosch steht für Qualität und Langlebigkeit – du kannst dich auf deinen Wassermelder verlassen.
- Sicherheit: Schützt dein Zuhause vor teuren Wasserschäden und gibt dir ein beruhigendes Gefühl.
So funktioniert der Bosch Smart Home Wassermelder:
Der Wassermelder ist mit Sensoren ausgestattet, die bereits kleinste Mengen Wasser erkennen. Sobald Wasser detektiert wird, sendet der Melder ein Signal an die Bosch Smart Home Zentrale, die dich umgehend per Push-Nachricht auf dein Smartphone informiert. Zusätzlich ertönt ein lauter Alarm direkt am Gerät, um auch Personen im Haus zu warnen.
Die Installation ist denkbar einfach: Platziere den Wassermelder einfach dort, wo du ein Risiko für Wasserschäden siehst – zum Beispiel unter der Spüle, neben der Waschmaschine oder im Keller. Die kabellose Verbindung zur Smart Home Zentrale sorgt für maximale Flexibilität.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Stromversorgung | 2 x 1,5 V LR03 (AAA) Batterien (enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
Alarmton | Mind. 85 dB(A) in 3 m Entfernung |
Funkfrequenz | 868,3 MHz / 869,525 MHz |
Funkreichweite | Bis zu 100 m im Freien |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +40 °C |
Abmessungen | 64 x 64 x 28 mm |
Gewicht | 68 g (inkl. Batterien) |
Anwendungsbeispiele für das Bosch Smart Home Wassermelder 2er-Set:
Die Einsatzmöglichkeiten des Wassermelders sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie du dein Zuhause optimal schützen kannst:
- Badezimmer: Platziere einen Wassermelder unter dem Waschbecken, neben der Badewanne oder in der Nähe der Toilette, um Leckagen frühzeitig zu erkennen.
- Küche: Sichere den Bereich unter der Spüle, die Spülmaschine und den Kühlschrank ab, um Wasserschäden durch defekte Geräte oder Rohre zu verhindern.
- Keller: Überwache kritische Bereiche wie den Heizungskeller, den Waschmaschinenanschluss oder den Bereich unterhalb von Wasserleitungen.
- Waschküche: Schütze dich vor Wasserschäden durch überlaufende Waschmaschinen oder undichte Schläuche.
- Aquarium: Platziere einen Wassermelder in der Nähe deines Aquariums, um bei einem Leck sofort alarmiert zu werden.
- Ferienhaus: Überwache dein Ferienhaus auch während deiner Abwesenheit und werde bei Wasseraustritt sofort benachrichtigt.
Erweitere dein Smart Home System:
Der Bosch Smart Home Wassermelder ist ein wichtiger Baustein für ein sicheres und komfortables Zuhause. Kombiniere ihn mit weiteren Produkten aus dem Bosch Smart Home System, um dein Smart Home noch smarter zu machen. Zum Beispiel:
- Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat: Steuere deine Heizung bequem per App und spare Energie.
- Bosch Smart Home Rauchmelder: Schütze dich und deine Familie vor Rauch und Feuer.
- Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt: Überwache deine Türen und Fenster und erhalte eine Benachrichtigung, wenn sie geöffnet werden.
- Bosch Smart Home Zwischenstecker: Schalte elektrische Geräte per App ein und aus und überwache den Stromverbrauch.
Mit dem Bosch Smart Home System schaffst du dir ein Zuhause, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und dir ein Maximum an Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Smart Home Wassermelder 2er-Set:
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Smart Home Wassermelder:
- Wie installiere ich den Wassermelder?
Die Installation ist sehr einfach. Lege die Batterien ein, verbinde den Wassermelder mit deiner Bosch Smart Home Zentrale (falls noch nicht vorhanden) über die Bosch Smart Home App und platziere ihn an der gewünschten Stelle. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung. - Brauche ich zwingend die Bosch Smart Home Zentrale?
Ja, der Wassermelder benötigt die Bosch Smart Home Zentrale, um mit deinem Smartphone und anderen Smart Home Geräten zu kommunizieren. - Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. - Was passiert, wenn der Wassermelder Alarm auslöst?
Du erhältst sofort eine Push-Nachricht auf dein Smartphone und der Wassermelder gibt einen lauten akustischen Alarm von sich. - Kann ich den Alarm stummschalten?
Ja, du kannst den Alarm über die Bosch Smart Home App oder direkt am Gerät stummschalten. - Ist der Wassermelder wasserdicht?
Der Wassermelder ist spritzwassergeschützt (IP44), sollte aber nicht direkt in Wasser getaucht werden. - Kann ich den Wassermelder auch im Freien verwenden?
Der Wassermelder ist für den Innenbereich konzipiert. Die Verwendung im Freien kann die Lebensdauer beeinträchtigen. - Was mache ich, wenn der Wassermelder Fehlalarm auslöst?
Überprüfe zunächst, ob tatsächlich Wasser vorhanden ist. Reinige die Sensoren des Wassermelders und starte ihn neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere den Bosch Kundenservice.
Mit dem Bosch Smart Home Wassermelder 2er-Set investierst du in die Sicherheit deines Zuhauses und schaffst dir ein beruhigendes Gefühl. Bestelle jetzt und schütze dich vor den unliebsamen Folgen von Wasserschäden!